Die Kunstsammlung der DZ BANK wurde 2021 in die Obhut einer eigens gegründeten Stiftung gegeben. Mit der Stiftungsgründung trägt die DZ BANK der wachsenden Bedeutung der Kunstsammlung Rechnung, die sich in der steigenden Anzahl von Ausstellungen, Kooperationen mit anderen Kunstinstitutionen, Workshops für Lehrende und Kinder, kunstwissenschaftlichen und interdisziplinären Symposien manifestiert.
Vor dem Hintergrund dieser Veränderungen, sollte das Erscheinungsbild der neu gegründeten Kunststiftung DZ BANK – angelehnt an den Auftritt der DZ BANK – inhaltlich, formal und funktional neu entwickelt werden.
Die Kunstsammlung der DZ BANK AG wurde 1993 gegründet. Mit über 10.000 Werken von nahezu 1.100 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zählt sie zu einer der größten Sammlungen ihrer Art. Ihr Schwerpunkt liegt auf fotografischen Ausdrucksformen von 1945 bis zur Gegenwart. Dabei besteht ein wichtiges Anliegen der Sammlungstätigkeit darin, die Fotografie als ein genuin künstlerisches Medium in ihrer Vielfalt zu präsentieren und zu befragen. Etwa 1.500 Kunstwerke aus dem selben Zeitraum zählen im klassischen Sinne zu den Gattungen Malerei, Skulptur und Grafik, die sich inhaltlich in die Sammlung künstlerischer Fotografie einfügen.
Um ihrem Anliegen nachzukommen, die Kunst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat die Bank zudem einen 300 Quadratmeter großen Ausstellungsraum in Frankfurt geschaffen. Seit 2006 haben Interessierte die Möglichkeit, den umfangreichen Sammlungsbestand kostenlos im musealen Rahmen mit drei wechselnden Ausstellungen im Jahr kennenzulernen.
Brand Positioning
Logo Development
Corporate Design System & Principles
Guidelines & Templates
Brand Activation & Experience
Interface Design
Brand Implementation & Rollout
Hendrik Halstenberg
Softloop
„Der Schritt von der Sammlung zur Stiftung war ein emanzipatorischer, logischer Schritt in der Entwicklung der Institution.“
„Der neue Auftritt der Kunststiftung DZ BANK thematisiert den Perspektivwechsel, den Kunst einnehmen kann oder den wir als Betrachter erfahren können.“
Klarheit, Modularität, medienübergreifende Flexibilität und ausstellungsspezifische Elemente kennzeichnen den neuen Auftritt der Kunststiftung DZ BANK.
Die Kunststiftung ist nun einheitlich in den wichtigsten Social Media-Kanälen präsent und gibt hierüber umfassende Einblicke in die Sammlung, Förderprogramme, sowie Ausstellungen und stellt Künstlerinnen und Künstler vor. Die neue Website strukturiert die Inhalte anhand der Stiftungszwecke Fördern, Ausstellen und Vermitteln und gibt einen breiten Einblick (und Rückblick) in die Gesamtaktivitäten der Institution.
LINK: New Work
in der City West