WESTENDCARRÉ:
Eine Neupositionierung in Frankfurter Westend.
Die gemeinsame Herausforderung bestand darin, das WestendCarré als hoch-attraktive Firmenadresse im anspruchsvollen Frankfurter Westend zu positionieren. Ausgangspunkt war dabei die gemeinsam mit .bieker Architekten geplante Modernisierung und technische Ertüchtigung der Bestandsimmobilie, um die Attraktivität des prominent gelegenen WestendCarré weitreichend zu steigern. Die bauliche Neuinterpretation war zugleich Grundlage für eine ebenso anspruchsvolle Positionierung und Design-Sprache.
Mehr über unsere jahrelange Erfahrung im Real Estate-Marketing finden Sie auch unter:
GABC REAL ESTATE
Die 1996 durch den Versicherungskonzern AXA gegründete Beteiligungsgesellschaft verwaltet in Europa, Nordamerika und Asien Vermögenswerte. Ardian hat über 700 Mitarbeiter in Paris und in vierzehn weiteren Büros (darunter Peking, Frankfurt am Main, London, Mailand, Madrid, New York City, San Francisco, Singapur und Zürich). Das Unternehmen verwaltet die Anlagen von über 1.200 Investoren und betreut eine Vielzahl unterschiedlicher Fonds, die vielfältige Anlageklassen abdecken.
Seit 2013 firmiert die vormals „AXA Private Equity“ genannte Gesellschaft unter dem neuen Namen Ardian.
Brand Strategy
Brand Positioning
Brand Design
Logo Development
Corporate Design Systems
Icon Development
Guidelines & Templates
Brand Activation & Experience
Brand Communication
Interface Design
Brand Implementation & Rollout
.bieker Architekten
XOIO
Aufbauend auf einer umfassenden Analyse von Immobilie, Quartier und Marktumfeld wurden alternative Positionierungsräume für die Marke WestendCarré entwickelt. Diese basierten auf dem gleichen Grundverständnis des Objektes, eröffneten jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Marke visuell und inhaltlich zu akzentuieren. Gemeinsam mit dem Auftraggeber wurde ein Ansatz gewählt, der neben der räumlichen und baulichen Qualität des Objektes auch die besonders attraktive Lage im lebenswerten Westend und die daraus resultierende Aufenthaltsqualität unterstreicht. Ein zunehmend wichtiger Mehrwert für Mitarbeitende, der zur Arbeit außerhalb des Home Offices motiviert.
Basierend auf der strategisch-konzeptionellen Entwicklung wurde das Zielgruppen-Versprechen in einen individuellen, starken und harmonischen Markenauftritt überführt. Die modular konzipierten Vermarktungsmedien in digitalen Kanälen, Print und vor Ort am Gebäude unterstreichten die Flexibilität, Hochwertigkeit und einzigartige Lage des Objekts.
Der urbane und zentrale Ort, umgeben vom grünen Frankfurter Westend mit seinen Parks, Galerien, Gastronomie und individuellem Einzelhandel wird in allen Kommunikations-Medien lebendig. Die Farb- und Materialwelt wurde zusammen mit .bieker Architekten entwickelt – passend zur neuen architektonischen Sprache des Gebäudes.
„Die Architektur des Gebäudes spiegelt die Offenheit und das Selbstverständnis des lebendigen Westends wider“
Aufgrund des Planungsfortschritts und konkreten Vermarktungsplänen war eine rasche Implementierung von Story und Brand Design unerlässlich. Hier waren insbesondere die Entwicklung einer begeisternden Website und Broschüre für die Vermarktung von Relevanz. Dicht gefolgt von der Gestaltung des Leit- und Orientierungssystems, der Umgestaltung der Eingangsbereiche und Mieterkennungen sowie des grossflächigen Bauzaunes, der sowohl als Aktivierung für potentielle Mieter, aber auch als Zeichen der Wertschätzung für das anspruchsvolle Publikum im Frankfurter Westend zu sehen war.
Die innovativen und flexiblen Flächen des Gebäudes setzen neue Standards für das Arbeiten von morgen. Das Zusammenspiel aus Formen, Materialien und Baustoffen ergänzt die Architektur des Bestandsgebäudes behutsam und interpretiert sie zugleich völlig neu.
GABC entwickelte einen ganzheitlichen Gesamtauftritt für das Areal des WestendCarrés. Story, Marke, grafisches Erscheinungsbild, Medien, Leitsystem, Marketingmaterialien – das Areal WestendCarré präsentiert sich als spannender Zukunftsort. Die Neuentwicklung der grünen Innenhöfe, die Aktivierung von großzügigen Dachterassen, weitläufige Grün- und Sitzanlagen sowie modernisierte Eingänge fügen das Gebäude jetzt harmonisch in das gründerzeitlich bebaute Stadtviertel ein.
Mehr über unsere jahrelange Erfahrung im Real Estate-Marketing finden Sie auch unter:
GABC REAL ESTATE
LINK: New Work
in der City West