GABC Selected Projects

Wirtschaftsförderung Frankfurt

Eine klare Positionierung
für einen starken
Wirtschaftstandort

Summary

Stadtentwicklung mit einheitlicher Haltung

Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT- und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt ist kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt am Main.

GABC entwickelte gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung eine klare, übergreifende Positionierung, die die verschiedenen und zuvor eigenständig auftretenden Kompetenzzentren für die verschiedenen Zielbranchen bündelte. GABC moderierte diesen Marken-Prozess kollaborativ in verschiedenen Workshops gemeinsam mit zahlreichen Stakeholdern. Dabei wurde großer Wert auf die Planung des Implementierungsprozesses gelegt – mit dem Ziel den neuen gemeinsamen Markenauftritt handhabbar und nachhaltig konsistenz zu führen. Ziel des Prozesses war die Formulierung eines Ausschreibungs-Briefings und die Begleitung des Agentur-Auswahlprozesses für den visuellen Markenauftritt.  

Die Wirschaftfsförderung Frankfurt steht heute mit geschlossener Haltung und visuell einheitlichem, prägnantem Auftritt im In- und Ausland für die wirtschaftliche Kraft der Stadt und Region. 

Die Umsetzung erfolgte im Anschluß durch die Markenagentur Markwald Neusitzer Identity, die sich bei der Ausschreibung durchgesetzt hatte. 

wirtschaftsförderungfrankfurt_GABC_05
wirtschaftsförderungfrankfurt_GABC_02
wirtschaftsförderungfrankfurt_GABC_01
wirtschaftsförderungfrankfurt_GABC_04

waldeck_GABC_00

Waldeck Rechtsanwälte

Premium thinking.
Excellent results.