Willkommen in neuer Klarheit.
Hell, großzügig, modern.
Das „Parkside Berlin“ wurde über Jahre als „Office Gallery Berlin“ vermarktet und gehört wegen seiner Lage und enormen Gesamtfläche zu den Real Estate-Ikonen Berlins. Die umfangreiche Modernisierung und technische Ertüchtigung der Bestandsimmobilie am Katharina-Heinroth-Ufer in Berlin wurde in mehreren Projekt-Phasen vollzogen. GABC entwickelte die Revitalisierung über alle Phasen maßgeblich mit: Von der Ertüchtigung der zweigeschossigen Tiefgarage über das Leit-und Orientierungssystem für das Gebäude und Gesamtareal, die umfangreiche Modernisierung der Foyerflächen, der Erneuerung der Aussenflächen und der Fassade bis hin zu den Büroflächen und Dachterrassen.
GABC verantwortete zudem die strategische Neupositionierung: Das Storytelling, die Marktpositionierung und der gestalterische Gesamtauftritt wurden für die 1993 gebaute Immobilie von Grund auf neu gedacht. Das Objekt mit der Gesamtvermarktungsfläche von 27.000 m2 wurde dabei konsequent für die sich rapide verändernden Anforderungen an Bürogebäude neu gedacht und ganzheitlich vermarktet.
Mehr über unsere jahrelange Erfahrung im Real Estate-Marketing finden Sie auch unter:
GABC REAL ESTATE
PGIM Real Estate ist der globale Immobilieninvestitionszweig von PGIM, die zur US-amerikanischen Lebensversicherungs-Gesellschaft Prudential Financial gehört. Mit Vertretungen in 18 Städten auf der ganzen Welt ist das 1970 gegründete Unternehmen einer der größten Verwalter von institutionellen Vermögenswerten. In Deutschland ist PGIM Real Estate in Frankfurt am Main und München vertreten.
Brand Strategy
Brand Positioning
Brand Design
Logo Development
Corporate Design Systems & Principles
Interface Design
Icon Development
Guidelines & Templates
Brand Activation & Experience
Brand Spaces
Guidance and orientation system
Brand Implementation & Rollout
Bieker Architekten
Hendrik Halstenberg
Scheinbar Real
Softloop
Die optisch wie technisch sehr in die Jahre gekommene zweigeschossige Tiefgarage mit ihren großen Zufahrten und Logistik-Zonen wurde technisch von Grund auf modernisiert. In diesem Zuge sollte auch eine gestalterische Modernisierung stattfinden. Für die großen und weitläufigen Ebenen mit verschiedenen Zugangsbereichen, Treppenhäusern und Nutzungszonen sollte eine klare und eindeutige Orientierung geschaffen werden. Insbesondere die Beleuchtungssituation sollte deutlich verbessert werden, um eine positive und moderne Atmosphäre zu erzeugen.
Die Tiefgaragenflächen wurden vollständig weiss ausgespritzt und technisch umfassend ertüchtigt. Ein neuer, heller Bodenbelag und eine umfangreiche neue Lichtplanung führten zu einem strahlenden und offenen „White-Cube“.
Die unklare Orientierung und die verschiedenen Zugänge in den weitläufigen Flächen prägten die Tiefgarage des Parkside Berlin über viele Jahre. Für eine eindeutige Zonierung und neue Klarheit wurden alle Zu- und Abgänge flächig grün gestrichen – wie eine Art Bühne für Gäste und Mitarbeitende. Etagenhohe Zahlen markieren nun die Stockwerke weit sichtbar für Fussgänger, Radfahrer und Fahrzeuge. Informationen im Nahbreich zeigen Aufzüge, Treppenhäuser und technische Funktionen.
Weniger ist mehr: Nach diesem Motto wurden alle gestalterischen Maßnahmen umgesetzt. Von der Etagenzahl, dem Leitsystem und den Piktogrammen über die farbliche Ausgestaltung. Auch die Parkplätze, Parkplatznummern und Sonderflächen wurden sehr dezent markiert, um die Klarheit der Gesamtflächen zu unterstreichen.
Alle Maßnahmen wurden kosteneffizient geplant und umgesetzt. Die neuen Leitungen und Beleuchtungsanlagen wurden im Weissraum aufgesetzt oder in bestehende Führungen verlegt. Das Leit- und Orientierungssystem wurde mit Schablonen direkt auf die Wände aufgebracht und die grünen Zugangszonen wurden aufgemalt. Eine Vielzahl an Schildern und Hinweisgebern wurden demontiert und nicht mehr ersetzt, weil die Ebenen hell und klar erstrahlten.
Die modernisierte Tiefgarage ist Teil der Gesamtrevitalisierung des Gebäudes Parkside Berlin. Das Zusammenspiel aus Formen, Farben, Materialien und Baustoffen ergänzt die Architektur des Bestandsgebäudes behutsam und interpretiert sie zugleich völlig neu. Die neue Tiefgarage begrüßt Mitarbeitende und Gäste nun strahlend und mit vielen zeitgemäßen Komfort-Angeboten – als erste Visitenkarte des Gebäudes.
GABC entwickelte einen ganzheitlichen Gesamtauftritt für das Areal des „Parkside Berlin“. Story, Marke, grafisches Erscheinungsbild, Medien, Leitsystem, Marketingmaterialien – das Real Estate-Areal präsentiert sich als spannender Zukunftsort mitten im Grünen. Die Neuentwicklung des grünen Gartens im Foyer, die Aktivierung von großzügigen Dachterassen, weitläufige Grün- und Sitzanlagen im Aussenbereich, der umfassend modernisierte Eingangsbereich, sowie die strahlenden und grün akzentuierten Tiefgaragene-Ebenen integrieren das Gebäude nun in die Parkanlagen des Tiergartens.
Mehr über unsere jahrelange Erfahrung im Real Estate-Marketing finden Sie auch unter:
GABC REAL ESTATE